Produktionsprozess

Produktionsprozess von Autoteilen

  1. 3D-Karosseriescan. Wir beginnen die Produktion mit einem präzisen 3D-Scan der Fahrzeugkarosserie. Mithilfe eines speziellen Scanners erstellen wir ein digitales Modell, das als Ausgangspunkt für die weitere Designarbeit dient.

  2. Projekterstellung
    Basierend auf dem erstellten Computermodell entwerfen wir Splitter. Der Designer passt Form, Stil und technische Eigenschaften so an, dass sie sowohl ästhetisch als auch funktional perfekt zum jeweiligen Fahrzeugmodell passen.
  3. FormenbauSobald das Design fertig ist, beginnen wir mit der Herstellung von Produktionsformen. Dabei handelt es sich um designs , die den Splittern die richtige Form verleihen.
  4. Thermoformierung
    Die Formen werden in einen Thermoformierung Maschine – ein Gerät, in dem die ABS-Platte erhitzt wird bis sie flexibel ist. In dieser Form wird das Material auf die Form gespannt, wodurch seine Form mit hoher Genauigkeit reproduziert werden kann.

  5. Handgefertigt
    Nach dem Abkühlen des Materials beginnt die Endbearbeitung. Jeder Splitter wird von Hand zugeschnitten, geschliffen und geglättet. So wird sichergestellt, dass jedes Element höchsten Qualitäts- und Ästhetikstandards entspricht.
  6. Präzisions-CNC-Bearbeitung
    Für komplexere Projekte setzen wir auch CNC-Fräsmaschinen ein. Diese modernen Maschinen bieten höchste Präzision und beschleunigen die Produktion anspruchsvoller Elemente.

pixel